Cookie Einstellungen

Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken, stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Website-Navigation zu verbessern, die Website-Nutzung zu analysieren und unsere Marketingbemühungen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Das Ende der Einheitspreise: Smart Pricing startet an Mer-Ladestationen

Ein smarter Weg zu laden: Cariqa und Mer starten KI-gesteuertes Pilotprojekt für dynamische Preise

Bei Cariqa sind wir überzeugt: Laden von E-Autos sollte einfach, transparent und intelligent sein. Deshalb freuen wir uns sehr, unsere neue Partnerschaft mit Mer Germany und Mer Austria bekannt zu geben – zwei führenden Akteuren im Bereich nachhaltiger Elektromobilität im DACH-Raum.

Gemeinsam starten wir ein Pilotprojekt für KI-gestütztes Smart Pricing an Mer-Ladestationen in Deutschland und Österreich. Zum ersten Mal erleben E-Autofahrer und -fahrerinnen Ladepreise, die sich wirklich an den Gegebenheiten vor Ort orientieren – angepasst an Nachfrage, Tageszeit und lokale Bedingungen.

Schluss mit Einheitspreisen

Bisher waren die meisten Ladepreise statisch – feste Tarife, die völlig unabhängig davon waren, ob eine Station stark frequentiert oder leer war, ob Hauptverkehrszeit oder Nacht. Das ist nicht nur ineffizient für Betreiber, sondern verhindert auch Einsparungen für E-Autofahrende.

Mit unserer KI-basierten Preis-Engine ändern wir das Spiel.

Smart Pricing nutzt historische Daten, prognostizierte Nachfrage und lokale Faktoren wie Verkehr oder Uhrzeit, um die Preise an jeder einzelnen Mer-Ladestation dynamisch anzupassen. Wenn die Nachfrage niedrig ist, sinken die Preise – das fördert ein intelligenteres Ladeverhalten und verbessert die Auslastung der Infrastruktur.

Mehr als 20 Faktoren fließen in die Preisgestaltung ein. Und da Cariqa im Rahmen dieses Piloten die gesamte Preis- und Zahlungsebene für Mer abbildet, sind alle Preisänderungen in Echtzeit über den Cariqa-Plattform für E-Autofahrer und -fahrerinnen sichtbar.

Echte Vorteile für echte Menschen

Das Beste daran? E-Autofahrer:innen profitieren sofort – mit flexiblen, transparenten Preisen und exklusiven Angeboten für Cariqa-Nutzer an ausgewählten Mer-Standorten.

„Die Zeit der Einheitspreise beim Laden ist vorbei. Gemeinsam mit Mer führen wir ein intelligenteres Modell ein – eines, das sich an den realen Bedingungen orientiert“, sagt Issam Tidjani, Mitgründer und CEO von Cariqa. „Unsere KI-Preis-Engine sorgt für mehr Transparenz und Fairness beim Laden und hilft Betreibern wie Mer, ihre Netzwerke effizient auszubauen. Diese Partnerschaft ist ein wichtiger Schritt hin zu einem intelligenteren, nutzerzentrierten Ladesystem.“

„Durch unser Pilotprojekt mit Cariqa möchten wir für unseren Kund:innen eine weitere Möglichkeit testen, um kosteneffizient und nachhaltig in unserem Ladenetz zu laden“, so Anton Achatz, Geschäftsführer bei Mer. „KI-basiertes Smart Pricing ermöglicht es uns, noch mehr Erfahrungen im Bereich dynamische Preisgestaltung und Auslastungssteuerung zu sammeln, sodass jeder E-Fahrer und jede E-Fahrerin von flexiblen und gerechten Ladepreisen profitieren kann.“

Warum das wichtig ist

Das heutige Ladeerlebnis ist oft unnötig komplex. Nutzerinnen und Nutzer jonglieren mit mehreren Apps, Ladekarten und völlig unterschiedlichen Tarifen – teils sogar an ein und derselben Station, wo bis zu 50 verschiedene Preise gelten können, je nach Anbieter. Betreiber wiederum sind oft auf Drittanbieter angewiesen, um ihre Auslastung zu erhöhen.

Die Plattform von Cariqa beseitigt diese Komplexität mit einer ganzheitlichen Lösung für Preisgestaltung, Abrechnung, Bezahlung und regulatorische Anforderungen. Mit Funktionen wie dynamischer und intelligenter Preisgestaltung erhöhen wir die Auslastung gezielt. Dieses integrierte System gibt Ladepunktbetreibern (CPOs) die volle Kontrolle zurück – und stellt gleichzeitig sicher, dass E-Autofahrerinnen und -fahrer immer genau wissen, was sie zahlen, unabhängig vom Zugangspunkt.

Unser Pilot mit Mer ist nicht einfach ein Testlauf – er ist ein mutiger Schritt in Richtung einer Zukunft, in der smarte Preise und eine vernetzte Ladeinfrastruktur allen Beteiligten zugutekommen.